Arbeiten beim Tumor- und BrustZentrum Ostschweiz.

Exzellenz in der Behandlung, Vertrauen in der Betreuung – Sinnhaftigkeit im Beruf.

Ob als Fachärztin, Assistenzarzt auf dem Weg zum Facharzttitel oder als Teil des Praxisteams: Im Tumor- und Brustzentrum Ost sind nicht nur Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörige gut aufgehoben, sondern auch alle, die Sinnhaftigkeit und Erfolg im Beruf vereinen wollen.

Das Tumor- und BrustZentrum Ostschweiz ist eine Gemeinschaftspraxis mit Standorten in Rapperswil, Sargans, St.Gallen und Wattwil. Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und medizinischer Fachrichtungen geben hier täglich ihr Bestes, damit sich Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige rundum wohl und gut aufgehoben fühlen – egal ob in der Abklärung, Behandlung oder Nachbetreuung, egal ob Tumor-, Brust- oder Bluterkrankung.

Das macht uns als Arbeitgeberin aus.

Teamgeist und Zusammenarbeit

Wir schätzen und fördern die Teamarbeit und den partnerschaftlichen Geist innerhalb unseres Zentrums und in der Zusammenarbeit mit anderen. Bei uns erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Ihnen unterstützend zur Seite steht.

Bildung und Weiterbildung:

Wir sind hoch engagiert in der Förderung von Bildung und Weiterbildung, um das Fachwissen unseres Teams kontinuierlich zu erweitern. Nur so werden wir besser – und unsere Mitarbeitenden. Entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten, sich bei uns beruflich weiterzuentwickeln.

Engagement in der Forschung:

Wir sind stark engagiert in der Forschung, um stets neue und verbesserte Behandlungsmethoden zu entwickeln. So bleiben wir und Sie am Puls der Zeit – oder sind ihm sogar ein bisschen voraus.

offene Stellen

offene Stellen

Aufgrund der Pensionierung eines Partners suchen wir onkologische Verstärkung am Standort St. Gallen. Der Standort St. Gallen ist eine Einheit mit insgesamt ca. 50 MitarbeiterInnen, davon 9 Medizinische Onkologen/Hämatologen und 5 Brustchirurgen. Wir betreuen das ganze Spektrum der Onkologie/Hämatologie (exkl. Akute Leukämien). Unsere Chirurgen operieren in der Klinik Hirslanden Stephanshorn, wo wir uns auch an 3 fachspezifischen Tumorboards beteiligen sowie unseren onkologischen Patienten eine stationäre Betreuung anbieten können.

 

Wir suchen für den Standort St. Gallen nach Vereinbarung

eine/n Medizinische/n Onkologe/in, 70-100%

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztprüfung in Medizinischer Onkologie oder Hämatologie, idealerweise mit einigen Jahren Erfahrung selbständiger Tätigkeit als Oberarzt/Oberärztin bzw. Leitender Arzt/Ärztin
  • Sie zeichnen sich durch eine kommunikative, integrative und empathische Persönlichkeit aus mit Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit in einem grossen Team
  • Sie haben Freude, an der Weiterentwicklung des Zentrums mitzuwirken und Ihre Vorstellungen in ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien einzubringen
  • Ihre Stärke liegt in der persönlichen Gestaltung der Patientenbetreuung
  • Den Herausforderungen der modernen Onkologie begegnen Sie durch kontinuierliche Fortbildung und interdisziplinären Austausch

 

Unser Angebot

  • Gute Einbettung in ein grösseres Team von Onkologen/Hämatologen mit verschiedenen Schwerpunkten
  • Primär Angestelltenverhältnis mit attraktivem Lohn und überdurchschnittlichen Sozialleistungen, mit Aussicht auf mögliche Partnerschaft
  • 6 Wochen Ferien, zusätzlich bis zu 10 Weiterbildungstage jährlich
  • Möglichkeit zur familienfreundlichen Gestaltung der Arbeitszeit
  • Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Zentrums
  • Möglichkeit der wissenschaftlichen Weiterentwicklung im Rahmen klinischer Forschung

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne der CEO des Tumor- und BrustZentrum Ostschweiz, Prof. Dr. med. Thomas Ruhstaller (thomas.ruhstaller@tbz-ost.ch) zur Verfügung.

Email

Das Tumor- und BrustZentrum Ostschweiz bietet an 4 Standorten in der Ostschweiz das gesamte Spektrum onkologischer und teilweise auch senologischer Dienstleistungen an (St. Gallen, Rapperswil, Chur, Wattwil), zudem werden die beiden Kantone Appenzell onkologisch durch uns betreut. Mit aktuell 5 Senologen/innen und 13 Onkologen/innen vernetzen wir unsere Kompetenzen und ermöglichen auch eine gewisse Spezialisierung. Das Zentrum zeichnet sich aus durch eine patientenzentrierte Arbeitsweise, ausgewiesene Fachkompetenz und hohe Behandlungsqualität. Unsere Dienstleistungen erfolgen professionell, persönlich und in familiärem Rahmen.

 

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für den Standort Wattwil eine

Dipl. Pflegefachperson Onkologie 40 – 60 % (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von onkologischen Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
  • Zubereitung und Verabreichung von Chemo-, Immun- und Antikörpertherapien
  • Pflegerische Betreuung, Beratung und Begleitung der Patientinnen und Patienten während der ganzen Therapie
  • Erfassung und Dokumentation der Pflegeleistungen
  • Verrechnen von Medikamenten, Materialien und Leistungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau HF mit Erfahrung in medizinischer Onkologie, vorzugsweise mit Höherer Fachausbildung Onkologie oder vergleichbarer Qualifikation
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
  • Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und Freude im Umgang mit Menschen
  • Vernetzte und vorausschauende Denkweise

Ihre Vorteile:

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, hochmotivierten Team
  • Moderne Praxisinfrastruktur
  • Regelmässige Arbeitszeiten und keine Einsätze an Wochenenden
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Email
SIWF Logo
Facharzttitel medizinische Onkologie
Schwerpunkt chirurgische und gynäkologische Senologie
St. Gallen

Rorschacher Strasse 286
9016 St. Gallen
T 071 243 02 02
info@tbz-ost.ch

Sargans

Bahnhofpark 2b
7320 Sargans
T 081 720 06 20
info.sargans@tbz-ost.ch

Wattwil

Steig 48
9630 Wattwil
T 071 243 02 90
info.wattwil@tbz-ost.ch

Rapperswil

Alte Jonastrasse 24
8640 Rapperswil-Jona
T 055 536 13 00
info.rapperswil@tbz-ost.ch

SIWF Logo
Facharzttitel medizinische Onkologie
Schwerpunkt chirurgische und gynäkologische Senologie

© seit 2022 Tumor & BrustZentrum Ostschweiz

     Über uns      Karriere     Impressum     Datenschutz